Heizkosten senken

  • 80 % aller Bestandsgebäude sind bezüglich der Raumtemperatursteuerung nicht auf dem aktuellen Stand der Technik!
  • 75 % des Endenergieverbrauches in Haushalten werden für Raumwärme aufgewendet!
  • Überheizte Räume werden meist durch Zwangslüftung korrigiert und nicht durch entsprechende Anpassung der Heizleistung (Heizkörpersteuerung)!
  • Vor allem bestehende Zweckbauten wie Schulen, öffentliche Gebäude oder Bürogebäude können durch funkbasierte Nachrüstung der Heizkörper Steuerung erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. 
  • Eine präzise Steuerung der Raumtemperatur führt erwiesenermaßen zu einem mehr an Behaglichkeit und Wohn- beziehungsweise Arbeitskomfort.
  • Eine zeit- bzw. präsenzabhängige Steuerung spart Heizkosten – und zwar nicht wenig!
    So werden öffentliche Gebäuden in der Regel auch zu Randzeiten oder am Wochenende beheizt
    Mit entsprechender Steuerung und den Micropelt Heizkörperstellantrieben können auf diese Art schnell bis zu 30 % Energie eingespart werden. Anschaffung und Einbau haben sich innerhalb weniger Jahre amortisiert.
  • In Privathaushalten kann beispielsweise die Raumtemperatur von Kinderzimmern während der Schulzeiten abgesenkt werden. Das meist nur in Randzeiten genutzte Badezimmer erhöht das Einsparungspotenzial weiter.   
  • Überheizte Räume können durch Absenken der durchschnittlichen Raumtemperatur ebenfalls um ca.  6 % je reduziertem Grad Celsius an Heizkosten sparen!
Cookie - Einstellungen ändern